Das Stop Hemo Sortiment
Die Erste-Hilfe-Produktreihe Stop Hémo® besteht aus Kalziumalginat (aus Meeresalgen) mit blutstillenden und wundheilenden Eigenschaften.
Das Sortiment ist in drei Aufmachungen erhältlich, die für Nasenbluten und oberflächliche Wunden geeignet sind, auch bei Menschen mit HämostasePhysiologischer Prozess, der zur Bildung eines Blutgerinnsels führtstörungen und verzögerter Heilung leiden.
- Stop Hémo® Watte: Nasenbluten, Blutungen des Mundes, oberflächliche und nässende Verbrennungen
- Stop Hémo® Puder: Rasierschnitte, lange Schürfungen, Kopfhautwunden, Windelausschlag
- Stop Hémo® Pflaster: offene Blasen, Schnitte, Kratzer


Watte

Sterile, BioaktivBiologische Aktivität bei Gerinnungs- und HeilungsprozessenBiologische Aktivität bei Gerinnungs- und Heilungsprozessene, Wundheilungsfördernde, Blutstillende Watte
- Schnelle Blutstillung
- Für Menschen mit HämostasePhysiologischer Prozess, der zur Bildung eines Blutgerinnsels führtstörungen indiziert
- Einfache Anwendung (drehen, falten, einführen – wirkbereit!)
- Schmerzfreie Entfernung dank der Gelierung der Fasern
- Schonende Behandlung des BlutgerinnselZusammenballung verschiedener Blutkörperchen - Blutplättchen, rote Blutkörperchen, weisse Blutkörperchen - die durch ein Protein namens Fibrin miteinander verbunden sinds bei der Entfernung: keine Neublutung
Produktvorteile:
Bei Kontakt mit Blut setzt Stop Hémo® Watte ihre Kalziumionen frei. Diese fördern den physiologischen Prozess, der zur Blutstillung führt. Gleichzeitig gelieren die Fasern und ermöglichen so eine schmerzfreie Entfernung, ohne das Blutgerinnsel zu stören.
Zusammensetzung: Kalziumalginatwatte.
Indikationen: Nasenbluten, Blutungen der Haut (Schnittwunden, Schürfwunden) und des Mundes.
Packungsgrösse: 5 Stück, einzeln steril verpackt.
Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Packungsbeilage.

Puder

Steriler, BioaktivBiologische Aktivität bei Gerinnungs- und HeilungsprozessenBiologische Aktivität bei Gerinnungs- und Heilungsprozessener, Wundheilungsfördernder, Blutstillender Puder
- Schnelle Blutstillung
- Für Menschen mit HämostasePhysiologischer Prozess, der zur Bildung eines Blutgerinnsels führtstörungen und Heilungsverzögerungen indiziert
- Sanfte Anwendung, ohne die Wunde zu berühren; kommt bei Kindern sehr gut an
- Praktisch für grössere und schwer zugängliche Wunden
Produktvorteile:
Bei Kontakt mit Blut setzt Stop Hémo® Puder seine Kalziumionen frei. Diese fördern die physiologischen Prozesse, die zur Blutstillung und zur Wundheilung führen.
Zusammensetzung: Kalziumalginat-Puder.
Indikationen: grössere Wunden (Schürfwunden, Kratzwunden, Schnittwunden), schwer zugängliche Wunden (Kopfhaut, Körperfalten, Fingerzwischenräume), Rasierwunden, Windelausschlag.
Packungsgrösse: Flakon 8 g.
Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Packungsbeilage.

Pflaster

Steriles, BioaktivBiologische Aktivität bei Gerinnungs- und HeilungsprozessenBiologische Aktivität bei Gerinnungs- und Heilungsprozessenes, Wundheilungsförderndes, Blutstillendes Pflaster
- Beschleunigt die HämostasePhysiologischer Prozess, der zur Bildung eines Blutgerinnsels führt und die Wundheilung
- Schützt die Wunde
- Für Menschen mit Hämostasestörungen und Heilungsverzögerungen indiziert
Produktvorteile:
Bei Kontakt mit Blut setzt das Stop Hémo® Pflaster seine Kalziumionen frei. Diese fördern die physiologischen Prozesse, die zur Blutstillung und zur Wundheilung führen.
Zusammensetzung: Kalziumalginat-Kompresse auf klebendem Trägermaterial.
Indikationen: Schnittwunden, offene Blasen, kleine Wunden.
Packungsgrösse: 12 Pflaster, 2 Grössen (72×25 mm und 72×34 mm).
Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Packungsbeilage.
Die Produktreihe Stop Hémo® ist rezeptfrei in Apotheken und Drogerien erhältlich.
Vertrieb in der Schweiz:
Online-Kauf: https://uhlmann.ch/produits/brand/stop-hemo-fr/
Kontakt: Ateliergasse 1 / 5600 Lenzburg
Tel.: +41 58 272 54 00 / F: +41 58 272 55 50
stophemo@uhlmann.ch